Farbe. Form. Stein.
im Augenblick des Seins
loslassen
nichts tun
geschehen lassen
intuitiv
kreativ
wissen die Hände den Weg.
Schicht um Schicht, lasierend werden die Farben auf die Holzmalkörper aufgetragen.
Naturmaterialien aller Art betonen den Ausdruck der Bilder
Farben Mischen, Spachteln, Auftragen, Abschaben und wieder Übermalen
experimentieren. kalt/warm, hell/dunke, experimentieren mit verschiedenen Ausschnitten
Eintauchen in die Welt der Farben.
Ich schaue die Bilder an, ist da ein klingen?
Kann eine Melodie in ein Bild projiziert werden, so dass sie der Betrachter hören kann?
Ich kann sie hören, diese Melodie, sie ist in mir.
Ich betrachte das Bild und es ist still, manchmal ist es still.
Musik ist Zeit. Sie fängt irgendwo im Raum an und verklingt wieder, es ist still. Je lauter die Musik, umso tiefer die Stille. Der Klang kommt und geht wie das Leben. Es ist der Rhythmus, der Zeit und Bewegung bestimmt.
Mitten hindurch durchs Leben,
Es gibt immer eine schöpferische Lösung, wenn wir glauben, dass es nicht weiter geht. Wir vor einer Schaffenskrise stehen. Nicht zurückschrecken, sich nicht aufgeben.
Immer vorwärts, mitten hindurch
Licht und Schatten
Hammer, Meissel und schweres Gestein
kraftvoll, behutsam. ausdauernd und fein
Stundenlang, tagelang, Schlag für Schlag,
Schicht um Schicht
Da entsteht was, da ist was, ich kann es sehen
Rückschläge verkraften.
Mit neuem Elan Blickwinkel zoomen, suchen die Form
Schlag um Schlag, Schicht um Schicht, stundenlang, tagelang,
vollendet schön
Ein Schatten verformt sich, gewinnt an Plastizität, löst sich von der Fläche, wird zum Volumen.
Es entsteht eine Tiefenwirkung.
Durch die Farbveränderungen und die zeitweise Verlangsamung sollen beim Betrachter verschiedene Assoziationen ausgelöst werden.
Experimentelle Fotos
Auseinandersetzung mit hell und dunkel
Wo Licht ist, ist auch Schatten
Einblick - Durchblick - Augenblick
Darstellen von Innenräumen
Das Forschen steht im Vordergrund.
Erforschen der eigenen Wahrnehmungsmuster, ein beobachtendes Verhalten dem Gegenüber, wie zu neuen Bildformen gefunden werden kann.
Unser Gesicht ist der im wörtlichen Sinne sichtbarste Ausdruck der Persönlichkeit, eine extrem detaillierte Karte unserer Individualität.
An ihr sind aber auch Prozesse ablesbar, die Alterung, Lebensumstände und Stimmungen mit sich bringen und auf die eine Einflussnahme nur in Grenzen möglich ist.
Eingefangen das Strömen und Rauschen
klar und geheimnisvoll
weich und bewegt
süss und frisch
Licht und Schatten
spiegelt, glitzert,
murmelt und erzählt
die Geschichte des Lebens
Das geheimnis der Kunst liegt darin,
dass man nicht sucht,
sonder findet.
Pablo Picasso
fotografieren
umwandeln
sortieren
ausprobieren
Streifen
verzweifeln
verwerfen
fortwerfen
übermalen
abwaschen
überraschen
von Neuem beginnen
immer weiter
intuitiv kreativ
einfach geschehen lassen
im Hier und Jetzt